Aktivitäten + Termine

Havanna Club-Abende und andere Termine


 

Jeden Montag, außer Feiertag und den Sommermonaten Juli und August ist der Havanna Club in der Seisgasse 1, 1040 Wien von 19 bis 21 Uhr offen.

 

  • Montag, 13.01.2025, 19 Uhr: Erster Havanna Club 2025
    Offener Clubabend mit Barbetrieb, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein.
  • Montag, 20.01.2025, 19 Uhr: offener Havanna Club
    Offener Clubabend mit Barbetrieb, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein.
  • Montag, 27.01.2025, 19 Uhr: Vortrag und Diskussion
    Karl ILLE: Kultur- und Sprachpolitik Kubas seit der Revolution
    Unterlegt mit historischen und aktuellen Fotografien, Filmausschnitten, literarischen Textauszügen und Audio-Beispielen historischer und aktueller Musikproduktion soll in diesem Vortrag das breite Spektrum der kubanischen Kulturproduktion und ihrer sprachlichen Manifestation des kubanischen Spanisch skizziert sowie deren Bewertung und Institutionalisierung durch die Revolutionsregierungen seit 1959 nachgezeichnet werden. Den Anfang der Präsentation wird eine Rückschau auf die erfolgreiche Durchführung der Alphabetisierungskampagne im Jahre 1961 bilden, die internationale Vorbildwirkung erzielte und ihre Teilwiederholung in der nikaraguanischen „Cruzada Nacional de Alfabetización“ von 1980 fand. Selbst die in Nicaragua verwendete Alphabetisierungsfibel „Liberación“ lässt sich hierbei direkt auf die in Kuba entwickelte Fibel „Venceremos“ zurückführen. In beiden Staaten wurde erst mit Hilfe der Alphabetisierung nahezu aller ihrer Staatsbürger das benötigte Lesepublikum für deren nachfolgende literarische Produktion sowie die Rezeption journalistisch verbreiteter politischer Texte geschaffen. Dieses neue Lesepublikum sieht sich in Kuba seit 1959 mit den Ergebnissen einer dichten und vielschichtigen literarischen Tätigkeit konfrontiert, die auch eine hohe internationale Beachtung fand. Im Vortrag sollen daher Ausschnitte aus dem neu entstandenen Revolutionsroman und der Testimonio-Literatur (Jesús Diáz, Miguel Barnet) sowie der Weiterentwicklung der „Poesía mulata“ (Nicolás Guillén) sowie neuer surrealistischer Ansätze (Alejo Carpentier) präsentiert werden. Ergänzt werden soll diese Darstellung durch Musikbeispiele des klassischen kubanischen Son sowie Liedproduktionen der „Nueva Trova“ (Pablo Milanés, Silvio Rodríguez) sowie Ausschnitten aus den international erfolgreichen Filmwerken von Daniel Díaz Torres und Tomás Gutiérrez Alea. Mit der variablen kulturpolitischen Steuerung der Literatur-, Musik- und Filmproduktion durch die staatlichen Institutionen UNEAC („Unión Nacional de Escritores y Artistas de Cuba“), der kubanischen Sprachakademie („Academia Cubana de la Lengua“) sowie des berühmten Filminstituts ICAIC („Instituto Cubano de Arte e Industria Cinematográficos“) werden sich die folgenden kultur- und sprachpolitischen Analysen im Vortrag auseinandersetzen. Bei dieser Analyse soll auch auf die jeweils differenzierte Akzeptanz oder Ablehnung der parallel entstandenen exilkubanischer Kunstproduktion durch die letzten kubanischen Regierungen eingegangen werden.
  • Dienstag, 28.01.2025, 15 Uhr: Kundgebung im Wiener Donaupark
    Ort:    José-Martí-Büste im Donaupark (nahe Donauturm)
    Die Botschaft der Republik Kuba und die Österreichisch-Kubanische Gesellschaft ÖKG laden zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 171. Geburtstages von José Martí ein.
  • Montag, 03.02.2025, 19 Uhr: offener Havanna Club
    Offener Clubabend mit Barbetrieb, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein.
  • Montag, 10.02.2025, 19 Uhr: Vortrag und Diskussion
    Von Dr. Dieter Reinisch zum Thema „Kuba und die Medien“.
    Warum wird über Kuba so berichtet, wie berichtet wird und warum wird die Blockade in den Medien weiterhin verschwiegen, wo sie doch nachhaltig Völker- und Menschenrechtswidrig ist und jährlich von der UN-Vollversammlung fast einstimmig immer wieder verurteilt wird? Diese und andere Themen rund um „Kuba und die Medien“ werden wir mit dem Historiker und Journalisten Reinisch diskutieren.
  • Montag 17.02.2025, 19 Uhr: offener Havanna Club
    Offener Clubabend mit Barbetrieb, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein.

Änderungen, Ergänzungen und Absagen werden auf dieser Seite veröffentlicht.