Ali Kohlbacher zeichnet, was ihn bewegt, berührt und ihm nahegeht. Menschen, Landschaften, Städte – hierzulande, in Europa und in fernen Ländern, die er bereisen durfte. Karikaturen zu gesellschaftlichen Zuständen, Politik, Frieden, Imperialismus, Umwelt und Religion.

Im Jahr 1969 wurde die Österreichisch-Kubanische Freundschaftsgesellschaft (ÖKG) gegründet – unter den Mitbegründern: Ali Kohlbacher. 1986 reiste er erstmals nach Kuba. Dort entstanden seine ersten Zeichnungen mit kubanischen Motiven.
Es folgten 22 weitere Reisen nach Kuba – als Mitglied und Brigadist der ÖKG. Jede Reise nutzte er, um in seiner Freizeit zu zeichnen: in Havanna, in Provinzhauptstädten und Dörfern, in den Bergen und an den Küsten dieser faszinierenden Insel. In seinen Mappen und Tagebüchern finden sich rund 200 Zeichnungen und Skizzen, die ein lebendiges Bild von Kuba und seiner Gesellschaft vermitteln. 2006 wurden seine politischen Karikaturen erstmals in Havanna ausgestellt.



