EUROPÄISCHE BRIGADE DER SOLIDARITÄT MIT KUBA
Die Brigade José Martí findet vom 15. bis 30. Juli 2025 im Internationalen Camp Julio Antonio Mella (CIJAM) bei Havanna statt.
Die Internationalen Brigaden des ICAP bringen seit Jahrzehnten solidarische Menschen zusammen, die in und mit Kuba für eine bessere Welt kämpfen.
Schon seit den 1960er Jahren, kurz nach dem Sieg der kubanischen Revolution, verbringen viele Menschen aus allen Kontinenten einen Teil ihres Urlaubs in Kuba, um das Land solidarisch zu unterstützen – vor allem durch Einsätze in der Landwirtschaft. Sie arbeiten in Brigaden.
Die Brigade bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Kuba und seine Geschichte kennen zu lernen, Freundschaften mit Kubaner*innen und Menschen aus aller Welt – insbesondere Europa – zu schließen und sich über die Lebensbedingungen der jeweiligen Länder auszutauschen.
Teilnahmevoraussetzungen
Bereitschaft, in einem Kollektiv selbst organisiert und solidarisch zu leben und zu arbeiten. Bereitschaft, sich „international“ in Worten oder mit „Händen und Füßen“ zu verständigen. Gute Gesundheit, Neugierde und Offenheit für Unbekanntes, Toleranz. Mindestalter 16 Jahre, ein Höchstalter gibt es nicht.
Organisation
Einlader und Organisator der internationalen Brigaden ist das „Instituto Cubano de Amistad con los Pueblos“ (ICAP), auf Deutsch: „Kubanisches Institut der Freundschaft mit den Völkern“.
Einladung vom ICAP zur Teilnahme an der 52. Europäischen Brigade für Freiwilligenarbeit und Solidarität mit Kuba – José Martí
Liebe Freundinnen und Freunde Kubas:
Das Kubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) und sein Reisebüro Amistur Cuba S.A. laden die Freund*innen Kubas ein, an der 52. Brigade für Freiwilligenarbeit und Solidarität mit Kuba „José Martí“ teilzunehmen. Das Programm ist dem 65. Jahrestag der Gründung des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft gewidmet.
Das Programm:
Wie üblich stehen neben anderen interessanten Aktivitäten Besuche von Orten von historischem, wirtschaftlichem, kulturellem und sozialem Interesse, der Austausch über aktuelle nationale Themen und Begegnungen mit Vertreter*innen kubanischer gesellschaftlicher Organisationen und der Bevölkerung im Allgemeinen auf dem Programm.
Während des Austauschs und der Besuche an verschiedenen Orten werden die Teilnehmer*innen erleben können, wie sich die Verschärfung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade durch die US-Regierung auf den Alltag in Kuba auswirkt und wie wir, trotz der Schwierigkeiten, mit denen wir konfrontiert sind, daran arbeiten, die sozialen Errungenschaften zu bewahren, die uns stolz machen und uns noch mehr dazu verpflichten, das Werk der kubanischen Revolution weiter zu verteidigen.
Die landwirtschaftlichen Arbeiten werden in der Umgebung des 1972 errichteten Lagers CIJAM durchgeführt, das über angemessene Bedingungen verfügt, um das kollektive Leben sowie die Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen, die uns aus verschiedenen Teilen der Welt besuchen. Mit der Anmeldungung verpflichten sich die Teilnehmer*innen, das angegebene Programm einzuhalten und die Regeln des Verhaltens, der Disziplin und des sozialen Miteinanders sowie die hygienisch-sanitären Maßnahmen zu befolgen.
Ort:
Das Programm findet vom 15. bis 30. Juli 2025 in den Provinzen Artemisa, Sancti Spíritus, Villa Clara und Havanna statt; 15 Übernachtungen, davon 11 im Internationalen Camp Julio Antonio Mella (CIJAM) in der Gemeinde Caimito, 45 km von Havanna entfernt und 4 in Sancti Spíritus.
Kosten:
Die Kosten für den Aufenthalt betragen 730,00 Euro. Bei mehr als 50 Teilnehmer*innen reduzieren sich die Kosten für das Programm auf 660,00 Euro. Darin enthalten sind die Unterbringung in Mehrbettzimmern im CIJAM, Doppel- oder Dreibettzimmern im Hotel, Vollpension, der Transfer vom und zum Flughafen und der Transport zu allen im Programm vorgesehenen Aktivitäten. Der genaue zu zahlende Betrag wird euch rechtzeitig vor der Zahlung mitgeteilt.
Optionale Aktivitäten sind nicht im Paketpreis inbegriffen und werden zusätzlich verrechnet. Die Zahlung kann per Banküberweisung, Online-Zahlungsgateway oder per Visa oder MasterCard erfolgen, sofern sie nicht von US-Banken ausgestellt wurden. Es ist unerlässlich, eine Krankenversicherung abzuschließen, die auch in Kuba gilt. Teilnehmer*innen, die vor dem 15. Juli 2025 im CIJAM ankommen, müssen einen Aufschlag von 15,00 Euro pro Nacht für Unterkunft und Verpflegung zahlen.
Teilnehmer*innen, die vor Beginn der Brigade in Havanna sind, wird der Transport zum CIJAM garantiert, der am Dienstag, den 15. Juli 2025 um 17:00 Uhr vom ICAP-Hauptquartier aus startet.
Anmeldung (bei der ÖKG):
Die Anmeldung ist bis zum 22. Juni 2025 möglich. Anmeldungen der österreichischen Teilnehmer*innen nimmt die ÖKG entgegen: oekg@cuba.or.at
Erforderlich für die Anmeldung sind: Vor- und Nachname, Passnummer, Geburtsdatum, Beruf, gesprochene Sprachen, Herkunftsland, Organisation, die du vertrittst, eventuelle Ernährungseinschränkungen, Datum, Uhrzeit und Flugnummer der Ankunft in Kuba sowie Datum, Uhrzeit und Flugnummer der Abreise. Ein entsprechendes Formular ist in der ÖKG erhältlich.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme an der 52. Ausgabe der Europäischen Brigade für Freiwilligenarbeit und Solidarität mit Kuba „José Martí“, wo Freundschaft und Solidarität zwischen kubanischen und europäischen Menschen herrschen werden, um beim Aufbau einer besseren Zukunft in Frieden und Brüderlichkeit voranzukommen.
Rigoberto Zarza Ross
Europa Direktor
Kubanisches Institut für Freundschaft mit den Völkern (ICAP)
PROGRAMM DER 52. AUSGABE DER EUROPÄISCHEN BRIGADE „JOSÉ MARTI“. Vom 15. bis 30. Juli 2025
Dienstag, 15/07/25. Havanna – Artemisa /CIJAM
Tagsüber: Ankunft der Brigadistas am Flughafen. Transfer zum Camp.
17:00 Abfahrt eines Busses vom ICAP-Hauptsitz zum CIJAM, Caimito.
19:00 Abendessen im CIJAM
Mittwoch, 16/07/25. Artemisa
07:00 Aufstehen und Frühstück
09:30 Blumenehrung am Denkmal von José Martí im CIJAM, Pflanzung eines Baumes der Freundschaft im Bosque Martiano im CIJAM, offizielle Begrüßung im CIJAM-Theater, allgemeine Informationssitzung über das Programm und Vorstellung der kubanischen Delegation sowie Informationen über die Arbeitsweise des CIJAM.
12:00 Mittagessen
14:00 Vortrag: Aktuelles zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lage in Kuba, Auswirkungen der US-Wirtschaftsblockade, Herausforderungen und Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung.
19:00 „Kubanische Nacht“ und kulturelle Aktivität.
Donnerstag 17/07/25. Artemisa /CIJAM
07:00 Aufstehen und Frühstück
07:30 Morgenbesprechung
08:00 Besuch der Bus-Fabrik Evelio Prieto Guillamas, in Guanajay. Austausch mit den Managern und Arbeitern über die Arbeit des Zentrums, die Auswirkungen der Blockade und Arbeitseinsatz.
12:00 Rückkehr zum Camp
13:00 Mittagessen
14:30 Vortrag: „Das kubanische politische und Wahlsystem. Demokratie, Volksbeteiligung und Menschenrechte in Kuba“.
18:00 Abendessen
20:00 Austausch zwischen den Brigadistas über die politische Situation in Europa und die dort herrschenden Haltungen.
Freitag 18/07/25. Artemisa
06:30 Aufstehen und Frühstück
07:00 Arbeitseinsatz in einer landwirtschaftlichen Genossenschaft in Caimito.
11:00 Rückkehr zum Camp
12:00 Mittagessen
14:30 Austausch über die Nachrichten-Manipulationen und Medienkampagnen gegen Kuba und die Nutzung sozialer Netzwerke für solche Zwecke.
19:00 Abendessen
20:00 Vorführung eines kubanischen Films oder Dokumentarfilms
Samstag, 19/07/25. Artemisa – La Habana – Artemisa/CIJAM
06:30 Aufstehen und Frühstück
09:00 Besuch des Zentrums Fidel Castro Ruz in Havanna
11:00 Besuch der Gedenkstätte Memorial de la Denuncia (Museum über die Geschichte der Terroranschläge auf Kuba). Anschl. Stadtrundfahrt mit Panoramablick, Halt an der Plaza de la Revolución.
12:00 Mittagessen (auf eigene Kosten) und freie Zeit in der Stadt.
17:30 Rückkehr zum CIJAM
19:30 Abendessen und freier Abend
Sonntag 20/07/25. Artemisa – Las Terrazas – Artemisa/CIJAM
07:00 Aufstehen und Frühstück
09:00 Besuch der Ökologischen Station Sierra del Rosario. Ecovida – Zentrum für Forschung und Umweltdienstleistungen in Las Terrazas. Erläuterung der kubanischen Umweltpolitik. Exkursion und Besichtigung des touristischen Komplexes Las Terrazas.
12:00 Mittagessen in einem Restaurant.
14:00 Besuch des San Juan Flusses. Zeit zum Baden.
16:00 Rückkehr zum Camp
19:00 Abendessen und freier Abend im Camp
Montag 21/07/25. Artemisa/CIJAM
07:00 Aufstehen und Frühstück
08:30 Abfahrt zum Camp für betreutes Wohnen Quisicuaba in San Antonio de los Baños. Projekt für die Betreuung von sozial benachteiligten Menschen. Erläuterung des Zentrums und produktiver Arbeitstag.
12:00 Mittagessen im CIJAM
14:00 Austausch mit Vertreter*innen der Föderation der kubanischen Frauen (FMC) und der Central de Trabajadores de Cuba (CTC, kubanischer Gewerkschaftsbund).
17:00 Austausch mit den Botschaften von Palästina und der Demokratischen Arabischen Republik Westsahara, um mehr über den Unabhängigkeitskampf der beiden Völker zu erfahren.
19:00 Abendessen
20:00 Musik und Tanzkurs
Dienstag, 22/07/25. Artemisa/CIJAM
07:00 Aufstehen und Frühstück
08:00 Arbeitseinsatz in einem sozialen Projekt in Caimito zu Ehren des 26. Juli
12:00 Rückkehr zum Camp
12:30 Mittagessen
14:30 Besuch der Gedenkstätte für die Märtyrer von Artemisa. Austausch mit den lokalen Behörden über die sozioökonomische Entwicklung von Artemisa.
19:00 Erläuterung des Programms für die Fahrt nach Sancti Spíritus
19:30 Abendessen
Mittwoch, 23/07/25. Artemisa – Havanna – S. Spíritus/Los Laureles
07:00 Aufstehen und Frühstück
07:30 Abfahrt nach Havanna.
09:00 Besuch des Centro de Estudios Martianos, Vortrag und Diskussion über „José Martí in Fidels Denken und Handeln“.
12:00 Mittagessen in der Casa de la Amistad in Havanna
13:00 Weiterfahrt nach Sancti Spíritus
18:00 Einchecken im Hotel Los Laureles
19:00 Abendessen im Hotel
20:30 Willkommensabend im Hotel. Kulturelle Aktivität
Donnerstag, 24/07/25. Sancti Spíritus /Los Laureles
07:00 Frühstück im Hotel
09:00 Empfang durch die Behörden von Sancti Spíritus am Denkmal für die Märtyrer von Sancti Spíritus. Blumenniederlegung. Treffen mit Vertretern der Medien.
11:00 Besuch eines Kinderheims für Kinder ohne familiäre Betreuung
13:00 Rückkehr zum Hotel und Mittagessen
15:00 Besuch in 2 Untergruppen:
– Tochtergesellschaft des Zentrums für Gentechnik und Biotechnologie.
– Zentrum für Honigsammlung und -verarbeitung
17:00 Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt.
19:00 Abendessen im Hotel
20:30 Treffen mit Vertreter*innen der Nationalen Union der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC) und der Vereinigung Hermanos Saiz der Provinz.
Freitag, 25/07/25. Sancti Spíritus – Yaguajay – S. Spíritus/Los Laureles
07:00 Frühstück im Hotel
08:30 Abreise in die Gemeinde Yaguajay
09:00 Besuch des Denkmalkomplexes „Camilo Cienfuegos“. Treffen mit Mitgliedern der Vereinigung der Kämpfer der kubanischen Revolution und des Bundes der jungen Kommunisten UJC.
11:00 Besuch des Allgemeinen Städtischen Krankenhauses, einer ehemaligen Kaserne der Batista-Diktatur.
14:00 Mittagessen im Hotel „San José del Lago“. Besuch der Einrichtungen und Thermalbäder.
17:00 Rückkehr zum Hotel
19:00 Abendessen im Hotel
20:30 Kulturelle Aktivität in der Casa de la Guayabera am Vorabend des 26. Juli.
Samstag, 26/07/25. Sancti Spíritus – Trinidad – S. Spíritus/Los Laureles
07:00 Frühstück im Hotel
08:00 Abreise nach Trinidad
10:00 Begrüßung und Rundgang durch das historische Zentrum in Gruppen
12:00 Abfahrt zur Halbinsel Ancón, Mittagessen und Baden am Strand.
18:00 Rückkehr zum Hotel
19:00 Abendessen im Hotel
20:30 Abschiedsaktivität im Hotel
Sonntag 27/07/25. Sancti Spíritus – Santa Clara – Artemisa /CIJAM
07:00 Frühstück im Hotel
08:00 Abreise nach Villa Clara
10:00 Besuch des „tren blindado“ und des Ernesto-Che-Guevara-Memorials.
12:00 Mittagessen in Santa Clara
14:00 Abreise zum CIJAM
18:00 Ankunft im CIJAM
19:00 Abendessen und freier Abend
Montag, 28/07/25. Artemisa /CIJAM
06:30 Aufstehen und Frühstück
07:30 Fahrt zum Arbeitseinsatz
11:00 Rückkehr zum Camp
12:00 Mittagessen
14:00 Abschlussworkshop über die Bedeutung der Solidarität mit Kuba und Erfahrungsaustausch zwischen den Brigadistas, Abschluss der Brigade.
16:00 Vorbereitung der „Europäischen Nacht“
19:00 Abendessen und „Europäische Nacht“ im CIJAM
Dienstag, 29/07/25. Artemisa /CIJAM
07:00 Aufstehen und Frühstück
08:30 Tag der Reinigung und Desinfektion im CIJAM
11:00 Zusammenfassung der produktiven Tage
12:00 Mittagessen
14:00 Vorführung eines kubanischen Films
18:00 Abendessen
20:00 Besuch eines Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) und Austausch mit der lokalen Bevölkerung in Caimito.
Mittwoch 30/07/25. Artemisa /CIJAM
08:00 Frühstück
10:00 Transfer der Brigadistas nach Havanna und zum Flughafen.