Ohne Integration gibt es keine kompakte Kultur. Die Zersplitterung spaltet und führt in eine Sackgasse. Der Sozialismus hat wie kein anderes politisches System zu dieser Integration beigetragen Von Miguel Barnet (Granma)
Weiterlesen
Ohne Integration gibt es keine kompakte Kultur. Die Zersplitterung spaltet und führt in eine Sackgasse. Der Sozialismus hat wie kein anderes politisches System zu dieser Integration beigetragen Von Miguel Barnet (Granma)
Weiterlesen
Aufgrund der (abermals verlängerten) Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 („Coronavirus“) sind alle Veranstaltungen der ÖKG bis (voraussichtlich) 28. Februar 2021 abgesagt.
Weiterlesen
Die Österreichisch-Kubanische Gesellschaft wünscht ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2021!
Weiterlesen
Rede von ÖKG-Präsident Michael Wögerer beim internationalen Jugendtreffen “Ideas que son Banderas” der Unión de Jóvenes Comunistas de Cuba – UJC (25.11.2020)
Weiterlesen
Rede von ÖKG-Vorsitzenden Michael Wögerer zum 53. Todestag von Ernesto „Che“ Guevara – Kundgebung Donaupark (08.10.2020) Queridas compañeras y compañeros! Liebe Genossinnen und Genossen! Freundinnen und Freunde Kubas! Obwohl aus bürgerlichem Haus und ohne Not in Argentinien aufgewachsen, erkannte Ernesto Che Guevara bereits in jungen Jahren die Ungerechtigkeiten, die es
Weiterlesen
Anlässlich des 50. Jahrestages der Wahl Allendes im September 1970 zeigen wir am Montag, 14. September um 19 Uhr im Havanna Club (Seisgasse 1, 1040 Wien) die Dokumentation Salvador Allende von Patricio Guzman. Salvador Allende (2004) Regie: Patricio Guzman 100 Min Der 11. September 1973 war einer der dunkelsten Tage
Weiterlesen
Havanna, 26. Juli 2020, Tag der nationalen Rebellion
Weiterlesen
Von Claudia Maceo Urrutia & Gerald Schüßl (La Habana, Cuba)
Weiterlesen
Offener Brief der europäischen Kuba-Solidarität an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Weiterlesen
Gruß der kubanischen Botschafterin Loipa Sánchez Lorenzo an die von der ÖKG organisierten Veranstaltung anlässlich des 92. Geburtstages von Ernesto Guevara (Che).
Weiterlesen